Geld-Schulden begleichen durch | ||
Geld-Schulden begleichen durch"bezahlen" oder Geld-Schulden begleichen durch verrechnen Das sind die alles entscheidenden Fragen, ob die Menschheit noch eine positive Zukunft hat, oder nicht Ich kaufe ein teures Produkt. Das Produkt ist im Überfluss vorhanden. Aus Gewohnheit und weil dies alle tun, frage ich nach dem üblichen Rabatt, den der Lieferant mir auch aus Angst gewährt, da ich bei der Konkurrenz das Gkeiche noch billiger kaufen kann. Der Lieferant liefert fast ohne Gewinn und mit Rechnung. Natürlich meint er nun, dass ich ihm Geld schicke. Auf der Rechnung steht lediglich der Satz "30 Tage netto". Damit ist für ihn alles klar. Er wartet auf den Zahlungseingang, also auf mein Geld. Er denkt nicht daran, dass ich eventuell gar kein Geld habe und bei der Bank um einen Kredit anhalten muss. Schon gar nie käme ihm die Überlegung in den Sinn, dass eventuell gar nicht die notwendige Geldmenge vorhanden ist, um alle an einem bestimmten Tag fälligen Geldschulden bezahlen zu können. Der Kampf um das " bisschen " zu wenige Geld beginnt. So ist es in den meisten Fällen. Nun fängt der Kreuzweg an. Ich gehe zu meiner Bank und verlange einen Kredit. Die Bank will Sicherheiten, denn das Kontolimit ist überschritten. Sicherheiten sind nur noch Häuser ohne Belastung über 50%. Dann besteht die kleine Chance, dass noch 20% frisches Kreditgeld von der Bank erzeugt und auf mein Kono zur Begleichung der obigen Rechnung frei gegeben werden kann. Zwischenzeitlich sind aber schon 3 Monate verflossen und die dritte eingeschriebene Mahnung ist eingetroffen. Der Lieferant deutet dies als "meine schlechte Zahlungsmoral" und denkt nicht an meinen Kreuzweg durch die Bankinstanzen. Mein Bänker lässt sich Zeit. Der Kreditantrag liegt noch auf eine Stapel gleicher Anträge. Der Lieferant übergibt den Zahlungsakt seinem Inkassobüro. Dieses schreibt nochmals einen netten Brief, dass ich bis in 30 Tagen auf sein Konto zu bezahlen hätte. Natürlich inkl. zusätzliche Spesen, Verzugszinsen und dergleichen. Nun ist die Geldschuld schon um 10% teurer geworden. Er droht ganz sachte damit, dass es noch teurer werden könnte, wenn ich nicht sofort bezahle: Der Satz klingt noch vernünftig; "Vermeiden Sie unnötige Kosten durch sofortiges Bezahlen"! Ich rufe meine Bank an, wann endlich der Zusatzkredit für mich bewilligt und zur Überweisung an meinen Lieferanten freigegeben sein wird. Der Banker will weitere Unterlagen, neue Gutachten und Verkehrswertschätzungen etc. Diese reiche ich nach 4 Wochen endlich ein. Die Betreibung ist zwischenzeitlich eingetroffen. Meine Bonität damit im Eimer, ich bin ruiniert. Die Bank bekommt davon Wind und stellt komische Fragen!!! Meine Erklärungen fruchten nichts mehr. Die Geschäftspolitik der Bank verbietet es, mit "Betriebenen" noch weiter zu verkehren. Der Kreditantrag wird abgelehnt und es wird angedeutet, dass die Prüfung meiner Bonität die Annahme bestätigt habe, dass meine alten Kredite zurückverlangt werden müssen oder ab sofort ein höherer Zins von 12% als Risikoabsicherung berechnet werden müsse. Eine neue Geldschuld, die höheren Zinsen, hat sich bei mir aufgetan, ohne dass ich eine Leistung bezogen habe. Das Dilemma nimmt seinen "normalen" Lauf. Auf die Idee, dass etwas mit der verfügbaren Geldmenge nicht stimmen könnte, kommt niemand. Und alle machen den andern das gleiche nach. Fortzetzung folgt |
||
![]() |