Fragen und Antworten
Der Start
Verkauf: Der Verkauf
Verkauf: Angebote eingeben
Verkauf: Verkauft
Verkauf: Benutzung des Telefon Transaktions Systems (TTS)
Verkauf: Provision und Steuern
Verkauf: Liefern
Verkauf: Kontoübersicht
Einkauf: Wie wird eingekauft
Einkauf: Einkaufen
Einkauf: Finden der Angebote
Einkauf: Überprüfen der Angebote
Einkauf: Die Sicherheit
Einkauf: Der Kauf
Einkauf: Als Trade Starter beginnen
Einkauf: Das Telefon Transaktions System benutzen
Einkauf: Provision und Steuer
Einkauf: Die Ware erhalten
Grundsätzliches: Über EUROWEG
Grundsätzliches: Über die Mitgliedschaft
Sollten Sie Ihre Kontoinformationen vergessen haben
Aktualisieren Ihrer Daten
Aktualisieren Ihres Angebots
Mail bei einer Reklamation
Die Kontoübersicht
Die Symbole

Der Start Wenn Sie mit EUROWEG Geschäfte machen, verkaufen Sie das was Sie verkaufen möchten und bekommen das was Sie benötigen. Nachstehend lesen Sie wie! |
|
1. | Anmeldung bei EUROWEG |
Eröffnen Sie Ihr Konto online. Die Mitgliedschaft beträgt 780 Euro. Dazu kommt ein jährlicher Mitgliederbeitrag von 100 EURO. Wenn Sie sich anmelden, ist Ihre E-Mail Adresse Ihr Anmeldenamen, dazu wählen Sie Ihr Passwort, aus Sicherheitsgründen. Ebenso sind einige grundsätzliche Informationen erforderlich um eine ordnungsgemäße Abwicklung zu ermöglichen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit Einzahlungsschein und - falls wir das von Ihnen nicht schon erhalten haben - ein Anmeldeformular, das Sie uns bitte mit Ihrer Unterschrift baldmöglichst zurückschicken wollen. Einverstanden? |
|
2. | Angebote von Waren oder Leistungen eingeben. |
Das ist die Möglichkeit anderen Firmen mitzuteilen, was Sie verkaufen möchten. Sie geben Stichworte (Schlüsselworte) ein, beschreiben Ihre Ware/Dienstleistung, geben einen Preis und andere notwendigen Informationen bekannt. Geben Sie keinen Preis bekannt, kann über den Verkaufspreis verhandelt werden. Auch die Lieferzeit kann eingegeben werden z.B. 24 Stunden, 7 Tage usw. Weitere Informationen sehen Sie unter
|
|
3. | Verkaufen Sie, wenn ein anderer Teilnehmer das benötigt, was sie anbieten. |
Wenn ein anderer Teilnehmer mit dem angebotenen Preis einverstanden ist, oder Sie das vom Käufer gemachte Preisangebot akzeptieren, machen Sie das Geschäft. Die Versandart sollte geklärt werden, wenn diese nicht klar in Ihrem Angebot ersichtlich ist. Eine Transaktionsgebühr von 2% wird verrechnet. Nach dem Verkauf stehen Ihnen die WEG-Euro sofort für einen Einkauf zur Verfügung. Weitere Informationen sehen Sie unter Wie [[verkaufe] ] ich. | |
4. | Kaufen Sie was Sie benötigen und behalten Sie ihr Bargeld. |
Nun können Sie aus einem großen Angebot von Waren und Dienstleistungen das aussuchen, was Sie benötigen. Suchen Sie in den gelisteten Angeboten. Haben Sie keine genaue Vorstellung von dem was Sie benötigen, Browsen Sie in den verschiedenen Branchen und Unterverzeichnissen. Haben Sie das gefunden was Sie suchen und entspricht auch der Preis Ihren Vorstellungen, kaufen Sie es, oder machen Sie ein Kaufangebot. Eine Transaktionsgebühr von 2% wird verrechnet und der Verkäufer wird Sie über den Liefertermin informieren. Wollen Sie weitere Informationen? lesen Sie Wie[[verkaufe] ] ich. Wie bekomme ich [[WEG-Euro] ] |

Verkauf: Wie wird verkauft Haben Sie Waren oder Leistungen für welche Sie einen höheren Ertrag erzielen möchten? Was spricht gegen einen ganz neuen regionalen, nationalen oder internationalen Vertriebsweg? Sie sind bereit, mit EUROWEG zu verkaufen? |
|
1. | Bieten Sie Ihre Ware/Leistung an. Lassen Sie andere EUROWEG Teilnehmer wissen, was Sie verkaufen möchten. |
Eine Digital Kamera? Ein schönes Hotel? Geben Sie in das vorgegebene online Formular alle wichtigen Angaben zu Ihrem Angebot ein.
Lernen Sie mehr über Angebote. |
|
2. | Verkaufen Sie. Verkaufen Sie zum festgelegten Preis oder verhandeln Sie den Preis. |
Gratulation, Sie haben einen neuen Kunden gewonnen!
Wenn der Käufer mit dem Preis einverstanden ist, haben Sie den Verkauf getätigt. Wenn der Käufer ein Kaufangebot mit einem für Sie akzeptablen Preis gemacht hat, verkaufen Sie.
Lernen Sie mehr über Verkauf. |
|
3. | Liefern Sie. [Versenden Sie die Ware und schicken dem Käufer eine Rechnung. ] |
Nun ist die Ware verkauft und muss geliefert werden. Versenden Sie die Ware wie mit dem Käufer vereinbart. Haben Sie eine Dienstleistung erbracht, schicken Sie Ihrem Kunden eine Rechnung. Sie können dazu auch das online Rechnungsformular verwenden. Lernen Sie mehr über die
Abwicklung |
|
4. | Übersicht -Buchungsliste. Behalten Sie die Übersicht über alle Verkäufe. |
Wie jedes Bargeldgeschäft werden EUROWEG Geschäfte steuerlich gehandhabt. Es gibt keinen Unterschied! In der Buchungsliste sind alle Einkäufe und Verkäufe gelistet. Das EUROWEG Konto behandeln Sie in Ihrer Buchhaltung wie ein Bank Girokonto. |

Verkauf: Angebote eingeben Sie wollen Ihr Geschäft und Ihre Umsätze forcieren, um das zu kaufen, was Sie benötigen? Geben Sie Ihre Angebote ein, damit andere, für Sie neue Kunden, bei Ihnen einkaufen können. Es sind zwei wesentliche Angebote zu berücksichtigen: Generelle Informationen über Ihre Firma (Firmen Profil), welche grundsätzlich Auskunft über Ihr Unternehmen geben. Spezielle Angebote mit detaillierten Angaben und Preisen. |
|
1 | Allgemeine Information |
Der Name des Angebotes wird als erstes eingegeben. Hier können auch Schlüsselwörter eingegeben werden. Diese sind wichtig, da die EUROWEG Suchmaschine in erster Linie nach diesen Schlüsselwörtern sucht. Des weiteren sollten die wichtigsten Kenndaten, wie Markenname, Modell und dergleichen genannt werden. | |
2 | Beschreibung |
Die Beschreibung gibt Ihnen die Möglichkeit, Interessenten genau über Ihr Angebot zu informieren. Alle wichtigen Details für eine Kaufentscheidung sollten enthalten sein. Angebotsname, Schlüsselworte | |
3 | Preis |
Welcher Preis sollte eingegeben werden? Es gibt drei Möglichkeiten:
1) einen Fixpreis nur in W€ ,der nicht verhandelbar ist. Bitte bedenken Sie, dass die EUROWEG W€ - Preise höher als marktübliche Preise sein sollen, denn die Käufer gönnen den Verkäufern ihren Gewinn und wissen, dass nur dann ihnen ebenfalls in ihrem Leistungsangebot ein Gewinn zusteht. Käufer sind also einverstanden bei ihren Einkäufen, dass der bezahlte W€-Preis etwas höher ist als der reine Bankengeld-Preis. P.s. - Wir werden Ihnen gerne ausführliche und wissenschaftliche Beweise und Erklärungen liefern, dass eine Wirtschaft, die allen Beteiligten Preise mit Gewinn ermöglicht, für alle zu mehr Wohlstand und einer wesentlich schöneren und komfortableren Welt führen muss. Unsere Welt wäre traumhaft schön und erstklassig, hätten wir es uns durch ein anderes Geldsystem immer leisten können, nur das teuerste zu kaufen. 2) einen Preis, bei dem der Käufer zusätzlich die Möglichkeit hat, ein Kaufangebot in Bankengeld und W€ zu machen. Hier haben Sie noch die Möglichkeit, einen Mindestpreis einzutragen. 3) Sie geben keinen Preis ein und der Kunde hat die Möglichkeit, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen bzw. ein Kaufangebot zu erstellen. Hier kann auch ein Splitting in W€ und € gemacht werden. |
|
4 | Ein Bild hinzufügen |
Wenn Sie für Ihr Geschäft Einkäufe tätigen, schätzen Sie es wahrscheinlich sehr, wenn Sie sehen können, was Sie bekommen - so auch Ihr Kunde. EUROWEG hat die Möglichkeit geschaffen, dass ein Bild Ihrem Angebot beigefügt werden kann. | |
5 | Detaillierte Information E-Mail Informationen |
Sie können entscheiden, ob Sie von interessierten Kunden E-Mails bezüglich Ihres Angebotes erhalten wollen. Vor allem dann, wenn Sie keine Preisangabe eingetragen haben, ist dies erforderlich, da vor allem im Dienstleistungsbereich nur schwer Preise vorab festgelegt werden können. | |
7 | Angebotsdauer |
Wie lange wollen Sie, dass Ihr Angebot gelistet wird? Sie können das Datum bestimmen, wann Ihr Angebot automatisch deaktiviert wird. Sie haben die Möglichkeit, deaktivierte Angebote zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu aktivieren. Den Menüpunkt dafür finden Sie in Ihrer Kontoübersicht. | |
8 | Ort |
Geben Sie hier den Ort ein, an dem sich die Ware befindet. Ihre Firmenadresse muss nicht immer gleich der Auslieferungsadresse Ihrer Waren sein. | |
9 | Versenden |
Wenn Sie ein Angebot erstellen, können Sie entscheiden, wer die Versandkosten bzw. Frachtkosten bezahlt. Diese Angaben sind sehr wichtig, damit der Kunde vor dem Absenden der Bestellung auch die möglichen Versandkosten berücksichtigen kann. Diese können direkt in Cash in € vom Depotkonto an den Verkäufer überwiesen werden. | |
10 | Rechnung, Bankeinzug, Provisionsdepot |
Wenn Sie sich neu registriert haben, erhalten Sie nach Bezahlung des Genossenschaftsbeitrags von Euro 780 ein Buchungslimit von 20 000 W€ auf Ihrem Verrechnungskonto und 80 € auf Ihrem Depotkonto gutgeschrieben. Sie sind damit startbereit.
Sie werden auch nach Ihrer Post-/Bankverbindung gefragt. Dies für das Aufladen des Depotkontos, welches für die bei jeder Transaktion anfallende Provision gedeckt sein muss. Ebenso können Sie vom Depotkonto direkt, schnell und kostenlos den Cashanteil von Waren oder Dienstleistungen an den Verkäufer überweisen. Bei jeder Transaktion werden die Provisionen direkt vom Depotkonto abgebucht und sind dort sofort ersichtlich. Sollte das Depotkonto nicht genügend Deckung aufweisen, kann keine Transaktion stattfinden. |
|

Verkauft! |
|
1 | Sie haben ein Kaufangebot erhalten.Sie wurden mittels E-Mail informiert! |
Wenn der Käufer Ihren Preis akzeptiert haben Sie den Verkauf gemacht. Nun können Sie Ihre WEG-Euro (W€ ) für Einkäufe von Waren oder Bezahlung von Dienstleistungen nutzen | |
2 | E-Mail Information.Weitere Informationen bitte! |
Bei jedem Angebot besteht seitens eines Kaufinteressenten die Möglichkeit weitere Informationen mittels E-Mail zu erhalten. Zum Beispiel wird der Drucker mit Toner geliefert? Viele Fragen die sich oft ergeben. Bitte beantworten sie diese Anfragen. | |
3 | Zahlung erhalten.Nach dem Verkauf! |
Sobald der Kauf getätigt wurde führt EUROWEG die Transaktion in WEG- Euro(W€) durch. Der Betrag wird vom Konto des Käufers abgebucht und auf Ihr Konto gutgebucht. Das Guthaben auf Ihrem Konto können Sie sofort für Einkäufe verwenden. Als Verkäufer können Sie sich auch für den EUROWEG Telefon Transaktions Service (TTS) entscheiden. Wenn zum Beispiel ein anderer Teilnehmer persönlich in Ihrem Geschäft oder am Telefon ist, oder Sie mittels Mail mit ihm korrespondieren, kann der Käufer mittels Telefon Transaktionen durchführen. Dieser Service wird nicht zusätzlich verrechnet. Über welche Telefonnummern Sie diesen Service in Anspruch nehmen können finden sie im EUROWEG Telefon Transaktions Service,TTS Lesen sie mehr über den Telefon Transaktions Service |
|
4 | Provision.Die EUROWEG Provision. |
EUROWEG verrechnet 2% Provision in Euro (€) nur wenn ein Verkauf oder Einkauf getätigt wurde. Klicken sie hier um weitere Informationen über Steuern und Provisionen zu erfahren |

Der Telefon Transaktions Service (TTS) Als Verkäufer können Sie den Telefon Transaktions Service verwenden. Dieser Service wird nicht zusätzlich verrechnet. Wenn ein anderer EuroWeg Teilnehmer in Ihrem Geschäft ist oder Sie mit ihm telefonieren, kann er mit den Handy direkt eine Transaktion durchführen. Sie ermöglichen somit einer sehr großen Anzahl von zusätzlichem Kundenpotential Zugang zu Ihrem Geschäft. Je mehr Sie über EuroWeg verkaufen, je mehr können Sie Einkäufe für Waren oder Leistungen, die Sie benötigen, tätigen. Sie allein bestimmen was und wann Sie über EuroWeg kaufen oder verkaufen wollen. |
|
1 | Wie funktioniert das? |
Lassen Sie Ihren Kunden wissen, dass Sie über EuroWeg Waren oder Leistungen anbieten. Wenn nun ein Kunde bei Ihnen einkaufen will, hat er die Möglichkeit den Transfer sofort über SMS durchzuführen. Hat der Käufer einmal sein Handy mit seinem PIN beim TTS aktiviert, braucht er nur noch Ihre Kontonummer, damit kann er Ihnen den Betrag in W€ mit dem Handy sofort überweisen. Beide Teilnehmer werden bei diesem Vorgang eindeutig vom System identifiziert. Nach einer Telefontransaktion werden sowohl der Verkäufer als auch der Käufer von EuroWeg mittels Email verständigt. |
|
2 | Der Telefon Transaktions Service: Nicht nur für den Verkauf! |
Der Telefon Transaktions Service (TTS) erlaubt eine schnelle und einfache Abwicklung von EuroWeg Geschäften mittels Handy. Doch das ist nicht alles. Sie können ebenfalls über SMS Ihren Kontostand oder Informationen über die letzten Transfers erfahren. Alles ohne Computer! Lesen Sie nachstehend was Sie mit dem Telefon Transaktions Service (TTS) machen können: Transaktionen durchführen. Kontoinformationen. Zugang zur Buchungsliste. |

Spesen und Steuern EuroWeg bietet niedrigste Umsatzspesen in der Branche. Um bei EuroWeg Mitglied zu werden, bezahlen Sie einen einmaligen Genossenschaftsbeitrag in der Höhe von € 780. Dazu kommt ein Jahresbeitrag von € 100. Da neben den Transaktionskosten von 2% in € keine weiteren Kosten anfallen, können Sie alle Angebote und Geschäfte mit EuroWeg genau kalkulieren. Sie bieten einer großen Anzahl von Teilnehmern, und somit auch für Sie möglichen neuen Kunden, Ihre Produkte oder Leistungen an. Ohne viel Zeit oder Arbeit zu investieren, haben Sie Zugang zu einem neuen Kundenpotential. Sie bezahlen lediglich 2% Spesen bei jeder Transaktion. Diese werden aber nur berechnet, wenn tatsächliche Geschäfte bzw. Transaktionen abgewickelt werden. |
||||||||||||||||
1 | EuroWeg und Steuern |
|||||||||||||||
Für die Steuern und das Finanzamt unterscheiden sich EuroWeg Geschäfte nicht von ganz normalen Bargeldgeschäften. Führen Sie in Ihrer Buchhaltung das EuroWeg Konto gleich wie ein zusätzliches Girokonto bei einer Bank. Es ist für jeden Verkauf eine normale Rechnung für den Käufer auszustellen, in der die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern und Abgaben angeführt werden. Sie können die Buchungsliste nach beliebigen Zeiträumen selektieren und für Ihre Buchhaltung ausdrucken. |
||||||||||||||||
2 | Vergleichen Sie die Buchungsspesen mit herkömmlichen Werbepreisen und mit den Spesen beim Gebrauch von Kreditkarten. | |||||||||||||||
Die 2% Spesen werden in Euro ( € ) automatisch von Ihrem Depotkonto abgebucht, wenn Sie einkaufen oder verkaufen. |

Liefern Wenn ein Käufer mit Ihrem Preis einverstanden ist oder Sie vom Käufer ein Kaufangebot erhalten haben, das Sie akzeptieren, kann das Geschäft abgewickelt werden. Die Durchführung ist sehr einfach. |
|
1 | Waren: Versenden |
In Ihrem Kaufangebot sollte festgehalten sein, wer die Transportkosten zu bezahlen hat. Der Verkäufer oder der Käufer. Was auch immer vereinbart wurde, Sie haben nach der Bestellung innerhalb von drei Tagen den Käufer zu kontaktieren, um den Versand zu klären. Innerhalb von sieben Tagen sollte die Ware inklusive Rechnung versendet werden, ausgenommen es ist im Kaufangebot eine Lieferzeit vorgesehen. |
|
2 | Dienstleistung: Eine Dienstleistung erbringen |
Wenn Sie eine Dienstleistung anbieten und einen Auftrag erhalten haben, müssen Sie ebenfalls innerhalb von drei Tagen den Käufer kontaktieren, um die Abwicklung zu klären, wie und wann die Dienstleistung erbracht werden soll. Als Verkäufer haben Sie dem Käufer eine Rechnung zu schicken. In der Rechung sollten Sie anführen, dass dieses Geschäft über das EuroWeg Verrechnungskonto bezahlt wird. |

Kontoübersicht, Aufzeichnungen Sie haben einen Verkauf getätigt, Ihre Waren oder Gutscheine verschickt bzw. eine Serviceleistung erbracht. Nun müssen Sie Ihre Aufzeichnungen (Kontoübersicht, Buchungsliste) überprüfen. In Ihrer Kontoübersicht finden Sie den Menüpunkt "Buchungsliste" sowie "Verkauft" und "Eingekauft". Hier sind alle Transaktionen aufgezeichnet. Die Buchungsliste können Sie nach Zeitkriterien selektieren und ausdrucken. Führen Sie Ihr EUROWEG Verrechnungskonto in Ihrer Buchhaltung ganz gleich wie ein Girokonto bei einer Bank. Es gibt steuerlich keinen Unterschied zu einem Bargeldgeschäft. Für jeden Verkauf haben Sie als Verkäufer eine Rechnung inkl. MwSt. auszustellen und dem Käufer zu übermitteln. |
|
1 | Verfügbarer Betrag |
Ist jener Betrag, welcher aktuell für Einkäufer zur Verfügung steht. Er setzt sich zusammen aus: Kontostand abzüglich Deckungszusage zuzüglich ( geborgte W€ + Insentive + Minuslimit als Sicherheit) |
|
2 | Deckungszusage |
EUROWEG Geschäfte sind sichere Geschäfte, es gibt keinen Zahlungsausfall. Als Verkäufer sollten Sie sich auf jeden Fall vor einer Lieferung eine Deckungszusage online oder telefonisch einholen. Dies bedeutet, dass für Sie als Verkäufer der Betrag zeitlich limitiert reserviert wird. Als Einkäufer sehen Sie in der Kontoübersicht "Deckungszusagen aktuell" welche Beträge auf Ihrem Konto für Einkäufe von Geschäftspartnern reserviert wurden.
Wenn das für eine Deckungszusage eingegebene Zeitlimit überschritten wurde, wird die Deckungszusage automatisch gelöscht. Verkäufer und Einkäufer werden zeitgerecht mittels E-Mail verständigt. |

Der Einkauf Benötigen Sie Büromaschinen damit Ihr Umsatz weiter steigt. Benötigen Sie ein Insentive für ihre Mitarbeiter? Sie finden was Sie brauchen bei EUROWEG. Es gibt vier grundsätzliche Schritte für den Einkauf mit einem EUROWEG Verrechnungskonto |
|
1 | Finden. Suchen Sie was Sie benötigen |
Browsen Sie bei den verschiedenen Branchen und deren Unterverzeichnis oder suchen Sie mittels Schlüsselwort mit der EUROWEG Suchmaschine. |
|
2 | Prüfen. Überprüfen Sie das, was Sie gefunden haben, ob es Ihren Vorstellungen entspricht. |
Wenn Sie etwas gefunden haben, was Sie kaufen möchten, klicken Sie in der Liste den Link zu den Details an. Es gibt noch Fragen? Sie können dem Anbieter direkt vom Angebot aus ein E-Mail schicken. | |
3 | Kaufen. Kaufen Sie das was Sie benötigen. |
Angenommen, Sie haben genau das gefunden was Sie benötigen, dann sollten Sie den Kauf tätigen. Sie können zum angegebenen Preis kaufen oder dem Anbieter einen Kaufpreis vorschlagen wenn das Angebot als verhandelbar gekennzeichnet ist. | |
4 | Lieferung. Sie erhalten die Lieferung. |
Nachdem Sie die Ware bestellt haben, sollte der Verkäufer Sie in den nächsten drei Tagen über den Liefertermin informieren um die Lieferdetails bekannt zu geben. Mit der Lieferung oder der erbrachten Dienstleistung erhalten Sie auch eine Rechnung. |

Der Einkauf Sie haben nun das gefunden, was Sie brauchen. Zum Beispiel einen Farbdrucker oder eine Urlaubsreise als Insentive für Ihre Mitarbeiter. Nun sollte der Kauf getätigt werden. Haben Sie nicht genug WEG-Euro? (W€) |
|
1 | Machen Sie den Einkauf |
Es gibt mehrere Möglichkeiten, über EUROWEG einzukaufen:
Ein Kaufangebot machen: Einige Anbieter machen eine Preisangabe und akzeptieren auch, dass über den Preis verhandelt wird. Sie haben dann die Möglichkeit, dem Verkäufer ein Kaufangebot zu machen. Dies erfolgt ganz einfach, indem Sie eine Mengenangabe und den Preis per Einheit in das vorgegebene Feld eintragen und auf "Abschicken" klicken. Wenn der Verkäufer Ihr Kaufangebot nicht akzeptiert:
|
|
2 | Kaufen Sie |
Wenn Sie die Möglichkeit sofort zu kaufen wählen, wird die Transaktion durchgeführt. Die WEG-Euros (W€ ) werden von Ihrem Konto abgebucht und auf das Konto des Verkäufers gutgebucht. EUROWEG verrechnet für den Transfer je 2% in Euro. Diese Verrechnung erfolgt, wenn der Verkäufer Ihr Kaufangebot akzeptiert und verrechnet hat. Viele lokale Firmen benutzen den EUROWEG Telefon Transaktions Service (TTS). Sie können Transaktionen durchführen, auch wenn Sie keinen Computer zur Verfügung haben. Weitere Informationen über den Telefon Transaktions Service |
|
3 | Schutzmaßnahme |
Sie erinnern sich, EUROWEG arbeitet hart daran, dass Sie das finden, was Sie suchen.
Sie sollten immer das Angebot genau überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen. So dass Sie sicher sind, das zu bekommen, was Sie auch benötigen.
Bitte überprüfen Sie Ihre eigenen Stammdaten und Lieferadresse. Sie können mehrere Lieferadressen angeben. Die Lieferadresse muss nicht mit Ihrer Büroadresse übereinstimmen. Der Lieferant soll die richtigen Informationen erhalten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nach der Auslieferung der Ware oder Leistungserbringung diese auch online im vorgesehenen Menü bestätigen. Der Käufer wird daraufhin mittels E-Mail informiert. |

Ein Angebot finden Es gibt drei Wege, das zu finden was Sie benötigen. |
|
1 | Suchen |
Wissen Sie genau, was Sie benötigen? Geben Sie ein Suchwort in das Feld bei der EuroWeg Suchmaschine ein. Wenn Sie zum Beispiel einen Farbdrucker suchen, geben Sie das Wort "Farbdrucker" und eventuell noch ein zweites Wort für die Marke, zum Beispiel "Philips" ein. EuroWeg listet Ihnen alle gefundenen Angebote auf, die den Suchbegriffen entsprochen haben. |
|
2 | Browsen |
Sie wollen alle Angebote in den verschiedenen Branchen und deren Unterverzeichnis sehen? Wählen Sie eine Branche und es werden die dazugehörigen Unterverzeichnisse aufgelistet. Wenn Sie dann auf ein Unterverzeichnis klicken, zeigt Ihnen EuroWeg alle dem Unterverzeichnis zugeordneten Angebote. Sie haben auch die Möglichkeit, Angebote nach Ländern bzw. deren Bundesländern zu browsen. |
|
3 | Nachfrage Manager |
Wollen Sie, dass EuroWeg für Sie sucht? Mit dem Nachfrage Manager kein Problem. Sie geben in einem Formular die Suchkriterien ein und auch wann Sie mittels Mail und Link informiert werden wollen. Sie können zeitlich täglich, wöchentlich oder monatlich wählen. Sie wollen nähere Informationen über den Nachfrage Manager?
|

Ein Angebot überprüfen Mit EUROWEG ist es sehr einfach, alle Informationen zu erhalten, um eine Kaufentscheidung zu treffen. |
|
1 | Lesen Sie alles darüber! |
Bevor Sie sich zu einem Kauf entscheiden, sollten Sie möglichst viele Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung erhalten. Klicken Sie in der Liste nur auf das Produkt und Sie erhalten alle Detailinformationen, die der Verkäufer angegeben hat. Diese beinhalten:
|
|
2 | Haben Sie noch weitere Fragen? |
Angenommen, Sie haben gefunden, was Sie benötigen. Jedoch es fehlen Ihnen zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel ob der Verkäufer auch am Wochenende einen Service anbietet und was sind die Kosten dafür? Die meisten Anbieter akzeptieren E-Mails. Klicken Sie einfach auf den E-Mail Button in der Angebotsbeschreibung, um auf Ihre Fragen vom Verkäufer Antworten zu erhalten. Oder rufen Sie an.
|

Die Sicherheit Sie sollten nun wissen, wer mit Ihrem EuroWeg Konto arbeiten und wer auch Transaktionen durchführen darf. |
|
1 | Grundsätzliches |
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit EuroWeg zu arbeiten: |
|
2 | Angebote eingeben, Waren/Leistungen suchen |
Jede Person, die über Ihre Angebote, Waren oder Leistungen Bescheid weiß und berechtigt ist, Angebote einzugeben, kann das EuroWeg Programm benutzen. Hier ist nur der Zugangsname und das Paßwort für den Programmaufruf erforderlich.
|
|
3 | Transaktionen durchführen |
Sie erinnern sich, EuroWeg arbeitet hart daran dass Sie das finden was Sie suchen. |
|

Der Kauf Sie haben nun das gefunden, was Sie brauchen. Zum Beispiel einen Farbdrucker oder eine Urlaubsreise als Insentive für Ihre Mitarbeiter. Nun sollte der Kauf getätigt werden. Haben Sie nicht genug WEG Euros? |
|
1 | Machen Sie den Einkauf |
Es gibt mehrere Möglichkeiten, über EuroWeg einzukaufen: Ein Kaufangebot machen: Einige Anbieter machen eine Preisangabe und akzeptieren auch, dass über den Preis verhandelt wird. Sie haben dann die Möglichkeit, dem Verkäufer ein Kaufangebot zu machen. Dies erfolgt ganz einfach, indem Sie eine Mengenangabe und den Preis per Einheit in das vorgegebene Feld eintragen und auf "Abschicken" klicken. Wenn der Verkäufer Ihr Kaufangebot nicht akzeptiert: |
|
2 | Kaufen Sie |
Wenn Sie die Möglichkeit sofort zu kaufen wählen, wird die Transaktion durchgeführt. Die WEG Euros (W€ ) werden von Ihrem Konto abgebucht und auf das Konto des Verkäufers gutgebucht. EuroWeg verrechnet für den Transfer je 2% des W€ Betrages in Euro. Diese Verrechnung erfolgt, wenn der Verkäufer Ihr Kaufangebot akzeptiert. Viele lokale Firmen benutzen den EuroWeg Telefon Transaktions Service (TTS). Sie können Transaktionen durchführen, auch wenn Sie keinen Computer zur Verfügung haben. Weitere Informationen über den Telefon Transaktions Service |
|
3 | Schutzmaßnahme |
Sie erinnern sich, EuroWeg arbeitet hart daran, dass Sie das finden was Sie suchen. Sie sollten immer das Angebot genau überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen. So dass Sie sicher sind, das zu bekommen was sie auch benötigen. Bitte überprüfen Sie Ihre eigenen Stammdaten und Lieferadresse. Sie können mehrere Lieferadressen angeben. Die Lieferadresse muss nicht mit Ihrer Büroadresse übereinstimmen. Der Lieferant soll die richtigen Informationen erhalten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nach der Auslieferung der Ware oder Leistungserbringung diese auch online im vorgesehenen Menü bestätigen. Der Käufer wird daraufhin mittels E-Mail informiert. |
|

Der Start Wenn Sie mit EUROWEG Geschäfte machen, verkaufen Sie das was Sie verkaufen möchten und bekommen das was Sie benötigen. Nachstehend lesen Sie wie! |
|
1 | Anmeldung bei EUROWEG
|
Eröffnen Sie Ihr Konto online. Die Mitgliedschaft beträgt 780 Euro. Dazu kommt ein jährlicher Mitgliederbeitrag von 100 EURO. |
|
2 | Angebote von Waren oder Leistungen eingeben. |
Das ist die Möglichkeit anderen Firmen mitzuteilen, was Sie verkaufen möchten. Sie geben Stichworte (Schlüsselworte) ein, beschreiben Ihre Ware/Dienstleistung, geben einen Preis und andere notwendigen Informationen bekannt. Geben Sie keinen Preis bekannt, kann über den Verkaufspreis verhandelt werden. Auch die Lieferzeit kann eingegeben werden z.B. 24 Stunden, 7 Tage usw. Weitere Informationen sehen Sie unter
|
|
3 | Verkaufen Sie, wenn ein anderer Teilnehmer das benötigt, was sie anbieten. |
Wenn ein anderer Teilnehmer mit dem angebotenen Preis einverstanden ist, oder Sie das vom Käufer gemachte Preisangebot akzeptieren, machen Sie das Geschäft. Die Versandart sollte geklärt werden, wenn diese nicht klar in Ihrem Angebot ersichtlich ist. Eine Transaktionsgebühr von 2% wird verrechnet. Nach dem Verkauf stehen Ihnen die WEG-Euro sofort für einen Einkauf zur Verfügung. Weitere Informationen sehen Sie unter Wie [verkaufe] ich. |
|
4 | Kaufen Sie was Sie benötigen und behalten Sie ihr Bargeld. |
Nun können Sie aus einem großen Angebot von Waren und Dienstleistungen das aussuchen, was Sie benötigen. Suchen Sie in den gelisteten Angeboten. Haben Sie keine genaue Vorstellung von dem was Sie benötigen, Browsen Sie in den verschiedenen Branchen und Unterverzeichnissen. Haben Sie das gefunden was Sie suchen und entspricht auch der Preis Ihren Vorstellungen, kaufen Sie es, oder machen Sie ein Kaufangebot. Eine Transaktionsgebühr von 2% wird verrechnet und der Verkäufer wird Sie über den Liefertermin informieren. Wollen Sie weitere Informationen? lesen Sie Wie
|

Der Telefon Transaktions Service (TTS) Als Verkäufer können Sie den Telefon Transaktions Service verwenden. Dieser Service wird nicht zusätzlich verrechnet. Wenn ein anderer EuroWeg Teilnehmer in Ihrem Geschäft ist oder Sie mit ihm telefonieren, kann er mit den Handy direkt eine Transaktion durchführen. Sie ermöglichen somit einer sehr großen Anzahl von zusätzlichem Kundenpotential Zugang zu Ihrem Geschäft. Je mehr Sie über EuroWeg verkaufen, je mehr können Sie Einkäufe für Waren oder Leistungen, die Sie benötigen, tätigen. Sie allein bestimmen was und wann Sie über EuroWeg kaufen oder verkaufen wollen. |
Wie funktioniert das? |
Lassen Sie Ihren Kunden wissen, dass Sie über EuroWeg Waren oder Leistungen anbieten. Wenn nun ein Kunde bei Ihnen einkaufen will, hat er die Möglichkeit den Transfer sofort über SMS durchzuführen. Hat der Käufer einmal sein Handy mit seinem PIN beim TTS aktiviert, braucht er nur noch Ihre Kontonummer, damit kann er Ihnen den Betrag in W€ mit dem Handy sofort überweisen. Beide Teilnehmer werden bei diesem Vorgang eindeutig vom System identifiziert. Nach einer Telefontransaktion werden sowohl der Verkäufer als auch der Käufer von EuroWeg mittels Email verständigt. |
Der Telefon Transaktions Service: Nicht nur für den Verkauf! |
Der Telefon Transaktions Service (TTS) erlaubt eine schnelle und einfache Abwicklung von EuroWeg Geschäften mittels Handy. Doch das ist nicht alles. Sie können ebenfalls über SMS Ihren Kontostand oder Informationen über die letzten Transfers erfahren. Alles ohne Computer! Lesen Sie nachstehend was Sie mit dem Telefon Transaktions Service (TTS) machen können: Transaktionen durchführen. Kontoinformationen. Zugang zur Buchungsliste. |

Spesen und Steuern EuroWeg bietet niedrigste Umsatzspesen in der Branche. Um bei EuroWeg Mitglied zu werden, bezahlen Sie einen einmaligen Genossenschaftsbeitrag in der Höhe von € 780. Dazu kommt ein Jahresbeitrag von € 100. Da neben den Transaktionskosten von 2% in € keine weiteren Kosten anfallen, können Sie alle Angebote und Geschäfte mit EuroWeg genau kalkulieren. Sie bieten einer großen Anzahl von Teilnehmern, und somit auch für Sie möglichen neuen Kunden, Ihre Produkte oder Leistungen an. Ohne viel Zeit oder Arbeit zu investieren, haben Sie Zugang zu einem neuen Kundenpotential. Sie bezahlen lediglich 2% Spesen bei jeder Transaktion. Diese werden aber nur berechnet, wenn tatsächliche Geschäfte bzw. Transaktionen abgewickelt werden. |
||||||||||||||||
1 | EuroWeg und Steuern |
|||||||||||||||
Für die Steuern und das Finanzamt unterscheiden sich EuroWeg Geschäfte nicht von ganz normalen Bargeldgeschäften. Führen Sie in Ihrer Buchhaltung das EuroWeg Konto gleich wie ein zusätzliches Girokonto bei einer Bank. Es ist für jeden Verkauf eine normale Rechnung für den Käufer auszustellen, in der die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern und Abgaben angeführt werden. Sie können die Buchungsliste nach beliebigen Zeiträumen selektieren und für Ihre Buchhaltung ausdrucken. |
||||||||||||||||
2 |
Vergleichen Sie die Buchungsspesen mit herkömmlichen Werbepreisen und mit den Spesen beim Gebrauch von Kreditkarten. |
|||||||||||||||
Die 2% Spesen werden in Euro ( € ) automatisch von Ihrem Depotkonto abgebucht, wenn Sie einkaufen oder verkaufen. |

Die Lieferung - Die Ware erhalten Nun haben Sie das gefunden, was Sie gesucht haben und auch mit einem Preis, der für Sie akzeptabel ist. Sie werden die Ware/Dienstleistung zusammen mit einer Rechnung erhalten. |
|
1 | Das war es schon!
|
Sobald Sie den Kauf getätigt haben, sendet EUROWEG an Sie und den Verkäufer eine Bestätigung mittels E-Mail. Der Verkäufer wird sich mit Ihnen bezüglich Lieferart und Lieferzeitpunkt in Verbindung setzen, sofern diese Punkte nicht schon im Angebot festgehalten wurden. Ware erhalten: Wenn Sie eine Ware oder Produkt bestellt haben, wird der Verkäufer Ihnen die Ware wie in der Bestellung oder im Angebot vereinbart, schicken. Dienstleistungen:
Verkauf
|
|
2 | Ein kleines Mißverständnis? |
Es ist unangenehm, aber es passiert manchmal. Irgend etwas ist bei der Lieferung oder Bestellung nicht in Ordnung. Wenn dem so ist, bitte klären Sie das mit Ihrem Geschäftspartner, um die Angelegenheit wieder in Ordnung zu bringen. Sollten Sie unsere Hilfe benötigen, sind wir für Sie da. Füllen Sie einfach das Reklamationsformular so rasch als möglich online aus und senden uns dieses. Wir werden versuchen, eine Hilfestellung zu geben, um die Angelegenheit zu klären. Weitere Informationen ersehen Sie in der EUROWEG Kommunikationsregelung. |

Über EuroWeg |
||
1 |
Was ist EuroWeg? | |
EuroWeg ist ein innovatives online System für geldlose Verrechnungskonten mit verschiedenen Sprachen und verschiedenen Währungen. Es ist für Firmen geeignet zusätzliche Geschäfte abzuwickeln, wenn Sie freie Kapazitäten, Lagerwaren oder Zugang zu zusätzlichem Kundenpotential haben wollen. Ein einfacher Weg, Ihren Umsatz zu erhöhen. | ||
2 |
Was macht EuroWeg? | |
Firmen als registrierte Teilnehmer bieten ihre Waren oder Dienstleistungen anderen Teilnehmern zum Verkauf an. Diese Angebote und auch Firmeninformationen werden online dargestellt. Ein Kauf der angebotenen Waren / Dienstleistungen kann jederzeit einfach online durchgeführt werden. Für die verkauften Waren oder erbrachten Dienstleistungen erhalten Sie WEG Euro (W€ ). Mit diesen WEG Euro kaufen sie nun jene Waren oder Leistungen, die sie benötigen, ohne dafür Bargeld auszugeben. Lesen Sie mehr über den Start mit EuroWeg. |
||
3 |
Wie spare ich Geld bei Geschäften mit EuroWeg? | |
Zum Beispiel: Sie benötigen ein gutes Kopiergerät für Ihr Büro um etwa 1.000 Euro. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gerät mit Bargeld zu bezahlen oder durch ein zusätzliches Geschäft mit Ihren eigenen Waren oder Leistungen, wobei Sie diese zum normalen Listenpreis über EuroWeg verkaufen können. Sie kaufen das Kopiergerät und bezahlen mit Ihrer eigenen Ware, die Sie ohnehin verkaufen wollen. An EuroWeg bezahlen Sie als Käufer und als Verkäufer für jede Transaktion eine
Provision in Höhe von 2 %. |

Mitgliedschaft - Der Beitritt |
||
1 |
Wie kann ich bei EuroWeg beitreten? | |
Durch Ausfüllen eines Antragsformulars zur Eröffnung eines Verrechnungskontos, dieses ist an die Genossenschaft zu schicken. Dazu kommt die Registrierung auf der Website www.euroweg.net. Klicken Sie einfach auf "Eröffnung eines Verrechnungskontos" oder einen der Links für die Registrierung. Bei der Registrierung werden Sie nach verschiedenen Angaben gefragt, wie z.B. Ihrem Anmeldenamen (= E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort. Des weiteren bestätigen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von EuroWeg. Sobald Sie registriert sind, können Sie Ihre Waren oder Angebote eingeben, so dass andere potentielle, zusätzliche Kunden mit Ihnen in Kontakt treten können. Nachdem Sie sich registriert haben, haben Sie Zugang zu Ihren Kontoinformationen, dem EuroWeg Verrechnungskonto und können von dort zusätzliche Eintragungen Ihr Geschäft betreffend vornehmen. Eine kostenlose Registrierung bei EuroWeg ist möglich, jedoch ist das Konto für Einkauf und Verkauf nur nutzbar, wenn ein Barbetrag auf dem Depotkonto ist. |
||
2 |
Sind bei einem Beitritt Gebühren zu bezahlen? | |
Ja, der Genossenschaftsbeitrag beträgt 780 Euro oder 1150 Fr. Dieser ist nach der Registrierung innerhalb eines Monats fällig. Das Buchungslimit und das Depotkonto werden erst nach der Bezahlung des Genossenschafts Beitrags freigeschaltet, es können also erst dann Ein- und Verkäufe getätigt werden. | ||
3 |
Wer ist geeignet EuroWeg beizutreten? | |
Wir sind bemüht, Firmen aus den verschiedensten Branchen und Größenordnungen zu zusätzlichen Geschäften zu verhelfen. Dies geschieht durch die Verknüpfung von Kunden und Anbietern. EuroWeg ist ein offenes System und nicht an Länder oder Währungen gebunden. Egal wo Ihre Firma ansässig ist, Sie können jederzeit ein EuroWeg Konto eröffnen. Wenn Sie nicht sicher sind, machen Sie einen kurzen [Test] | ||
4 |
Ist eine bestimmte Hard- oder Software erforderlich? | |
Um sich als EuroWeg Teilnehmer registrieren zu lassen, benötigen Sie einen Internetzugang und einen Browser, der Secure Sockets Layer (SSL) mit 128-bit Verschlüsselung unterstützt. Das sind Netscape 4.08 (und höher) sowie Internet Explorer 4.0 (und höher). JavaScript und Cookies sollten in Ihrem Browser aktiviert sein. |
||
5 |
Wie weiß ich, dass meine Informationen sicher sind? | |
Für EuroWeg ist es sehr wichtig, dass die Geschäftsdaten sicher sind. Ein mehrstufiges Sicherheitssystem sorgt dafür, dass sowohl die Geschäftsinformationen als auch die Geschäftstransformationen jederzeit gesichert sind. Jede Transaktion wird mit einer 128-bit SSL Verschlüsselung durchgeführt. Eine High-grade Firewall sorgt ebenfalls für entsprechende Sicherheit. | ||
6 |
Was ist der Unterschied zwischen Login Name und Firmenname? | |
Der Login Name ist Ihre E-Mailadresse, Ihr persönlicher Zugangsname zum EuroWeg Verrechnungskonto. Ihr Passwort (Kennung) können Sie frei wählen, es sollte mindestens sechs Buchstaben oder Zahlen enthalten. Der Firmenname, den Sie im Anmeldeformular angeben, ist jener Name, den auch die anderen Teilnehmer sehen bzw. suchen können. |


Ändern und Ergänzen der Firmendaten . |
||
1 |
Wie ändere ich mein Passwort? | |
Sie können Ihr Passwort jederzeit ändern. Den erforderlichen Menüpunkt finden Sie in Ihrem Konto links unter Verwaltung, Punkt 5 "Passwort ändern". Für die Änderung des Passwortes müssen Sie jedoch die Sicherheitsfrage beantworten. | ||
2 |
Kann ich meine Firmeninformationen ändern? | |
Sie können Ihre Firmeninformationen jederzeit ändern und ergänzen. Die erforderlichen Menüs finden Sie in Ihrer Kontoübersicht unter Verwaltung. | ||
3 |
Können mehrere Personen meines Betriebes Zugang zu EuroWeg haben? | |
Ja. Jede Person, der Sie den Login Namen und das Passwort bekannt geben, kann mit dem EuroWeg Programm arbeiten. Zur Erinnerung: diese Personen können jedoch Einkäufe nur dann tätigen, wenn Sie von Ihnen den PIN erhalten. Sie können auch einem WEG-Berater eine eingeschränkte Berechtigung für Ihr Konto einrichten. | ||
4 |
Kann ich meinen Firmennamen ändern? | |
Sie können Ihren Firmennamen nur dann ändern, wenn Sie EuroWeg schriftlich nachweisen und bestätigen, dass Ihre Firma eine andere Namensbezeichnung hat. Die Änderung des Firmennamens kann nur die EuroWeg Zentrale nach Erhalt der vorgenannten schriftlichen Bestätigung durchführen. | ||
5 |
Was mache ich wenn ich meine Firma ändere? | |
Wenn Sie Ihre Firma ändern, müssen Sie dies der EuroWeg Zentrale schriftlich mitteilen und bestätigen. | ||
6 |
Kann ich mehrere Konten für meine Firma eröffnen? | |
Nein, Sie können nicht mehrere Konten für ein und dieselbe Firma eröffnen. Sie haben jedoch die Möglichkeit bis zu 99 Subkonten (Unterkonten) zu eröffnen. | ||
7 |
Kann ich meine Angebote ändern? | |
Sie können Ihre Angebote jederzeit ändern. Das Menü finden Sie in Ihrer Kontoübersicht. Dies gilt sowohl für die speziellen Angebote als auch für Ihr Firmenprofil. | ||
8 |
Mit wem soll ich telefonieren, wenn ich Fragen habe? | |
EuroWeg hat einen speziellen Service für Teilnehmer eingerichtet. Sie finden auf der Web Seite unter Service Center welche Personen zur Zeit online bzw. telefonisch erreichbar sind. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Service Ansprechpartner mittels Rating zu bewerten. Weitere Informationen über den EuroWeg TTS Telefon Transaktions Service. | ||
9 |
Wie lange bleiben meine Buchungsdaten gespeichert? | |
Ihre Buchungsdaten beziehungsweise die Transaktionsaufzeichnungen bleiben 24 Monate lang bei EuroWeg gespeichert. |


Kontakt E-Mail Reklamation Wir sind dankbar, wenn Sie uns kontaktieren, um ein mögliches Problem zu lösen. Wenn Sie der Meinung sind, das getätigte Geschäft wurde nicht ordnungsgemäß abgewickelt, bitte kontaktieren Sie Ihren Geschäftspartner direkt.
EUROWEG ist nicht verpflichtet, sich etwaiger Unstimmigkeiten bei einer Geschäftsabwicklung anzunehmen. Bitte sehen Sie in den [Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach. ]. Sollte es Probleme mit Ihrer Kreditkarte oder bezüglich Bankeinzug geben, bitte kontaktieren Sie den zuständigen Vertragspartner so rasch als möglich. Wenn sie grundsätzliche Hilfe oder Service benötigen, informieren Sie sich über das
|
|||

Wenn Sie mit EUROWEG Geschäfte abwickeln, tauschen Sie Ihre Ware oder Leistung mit jenen Produkten oder Leistungen, die Sie benötigen. | ||
Die Kontoübersicht | ||
1 |
Der Kontostand | |
Der Kontostand des Verrechnungskontos. Achtung! Der Kontostand muss nicht unbedingt in voller Höhe für Einkäufe zur Verfügung stehen. | ||
2 |
Verfügbarer Betrag | |
Ist jener Betrag welcher aktuell für Einkäufe zur Verfügung steht.
Dieser errechnet sich: Verfügbarer Betrag = Kontostand + Geborgter Betrag + Einkaufsrahmen + TradeShare als Sicherheit - Nicht aktive Kontozeilen - Offene Deckungszusagen |
||
3 | Ausgeborgter Betrag | |
Betrag welcher für eine bestimmte Zeit für Einkäufe geborgt wurde. | ||
4 | Einkaufsrahmen | |
Betrag welcher eine bestimmte Zeit lang für Einkäufe eingeräumt wurde. | ||
5 | TradeShare als Sicherheit | |
Betrag welcher durch TradeShare maximal 6 Monate lang als Sicherheit für Einkäufe (Einkaufsrahmen) zur Verfügung steht. | ||
6 | Depotzahlungen für Provision | |
Betrag welcher durch Bareinzahlung auf unser Wald-Viertler Bank-Konto gutgebucht wurde. Von diesem Betrag werden künftige Provsions- / Beitragszahlungen abgerechnet. Keine Kreditkarte oder Bankeinzug erforderlich! | ||
7 | Nicht aktive Kontozeilen | |
Betrag welcher Ihrem Konto gutgebucht wurde, aber
A) entweder noch keine Auftragsbestätigung oder B) keine Transferannahme durch den Empfänger bestätigt wurde. |
||
8 | Offene Deckungszusagen | |
Deckungszusagen welche vom Verkäufer als Sicherung eingeholt und vom Einkäufer auch bestätigt wurden. |

Symbole welche im Programm verwendet werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||